
Der elektronische, netzunabhängige Wärmemengenzähler wird zur Bestimmung des Wärmeverbrauchs in autonomen Heizungs- und Brauchwasseranlagen verwendet.
Hauptanwendungsgebiete sind Heizungsanlagen mit zentraler Wärmeaufbereitung, in denen
- die Heizenergie an mehrere Verbraucher individuell abgegeben wird
- die Gesamtverbräuche an Heizwasser und Brauchwasser erfasst werden
Derartige Anlagen werden unter anderem in Mehrfamilienhäusern, Büros und Verwaltungsbauten sowie in fast allen Bereichen, in denen die Heizkosten auf mindestens zwei Nutzer umgelegt werden sollen, eingesetzt.
Anwender können sein:
- Private Gebäudeeigentümer
- Wohnungswirtschaft
- Wohnbaugenossenschaften
- Gebäudeservicefirmen
- Immobilienverwaltungen
Funktionen
- Bestimmen des Wärmeverbrauchs anhand der Messung von Durchfluss und Temperaturdifferenz
- Kumulieren der Verbrauchswerte seit dem letzten Stichtag
- Speichern der Verbrauchswerte am Stichtag
- Anzeigen der Verbrauchswerte
- Selbstüberwachung mit Fehleranzeige
Anzeigen der wichtigsten Betriebsdaten
- Kumulierter Wärmeverbrauch seit dem letzten Stichtag
- Segmenttest
- Momentane Wärmeleistung
- Momentane Vorlauftemperatur
- Momentane Rücklauftemperatur
- Momentane Temperaturdifferenz
- Betriebsstunden des Wärmezählers
- Stichtag und Stichmonat
- Gespeicherter Wärmeverbrauch des Vorjahres
- Kontrollzahl
- Fehleranzeige
Messprinzip
Die durchfließende Wassermenge treibt ein Flügelrad an, seine Drehzahl wird elektromagnetisch magnetfrei abgetastet. Der Einstrahlzähler arbeitet nach dem Einstrahlmessprinzip. Der Wasserstrom strömt das Flügelrad tangential an. Der Messkapselzähler arbeitet nach dem Mehrstrahlprinzip. Die Anströmung des Flügelrads erfolgt symmetrisch von der Mantelfläche der Messkammer, dadurch wirkt die Wassermenge gleichmäßig auf das Flügelrad. Die Temperaturen im Vorlauf und Rücklauf werden mit Tauchfühlern mit Platin-Messelementen gemessen.
Wenn Sie weitere Fragen zu unseren Wärmemengenzählern haben oder ein unverbindliches Angebot wünschen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.